Ideen für Dein neues Hobby!

Die Welt gehört dem, der sie genießt und schätzt!

Gummistiefelweitwurf*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Finnische Seeleute sollen Ende des 19. Jahrhunderts dieses Wurfspiel ersonnen haben. Naja, jedenfalls wird seit 1975 der Gummistiefelweitwurf in Finnland als offizieller Mannschaftssport betrieben. Später wurde sogar der Weltverband International Boot–Throwing Association (IBTA) gegründet und 1992 die erste Weltmeisterschaft ausgetragen! Auch in Deutschland gibt es inzwischen aktuell 7 Gummistiefelweitwurf-Vereine. Denn diese Sportart soll mega Spaß … Weiterlesen

Heuwagenrennen*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Zitat Wikipedia: “Das Heuwagenrennen hat seinen Ursprung in Montebelluna, nördlich von Padua in Italien. Der Marktplatz liegt sehr weit oben auf einem Berg, und bei Angriffen mussten die Anwohner, um Schutz zu suchen, sehr schnell mit ihren Vorräten dort sein. Die Kaufleute mussten jedes Wochenende am schnellsten ihre Ware bergauf bringen, um den besten Verkaufsplatz … Weiterlesen

Inlineskaten*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Auch wenn es das Inlineskaten schon seit rund 200 Jahren gibt, wurde es erst Anfang der 1990er Jahre so richtig populär. Bis dahin hinderten die zweispurigen Rollschuhe eine größere Verbreitung, da diese besseren Halt und leichtere Steuerbarkeit boten. Inlineskaten oder auch Rollerblading genannt hat viele Möglichkeiten der Nutzung: Zur sportlichen Aktivität, zur Übung von Geschicklichkeit … Weiterlesen

Jogging Laufen für körperliche und mentale Fitness

Von einer Joggerin ist nur eine Silhouette zu sehen, da im Hintergrund die Abendsonne scheint.

Joggen ist eine Form von Ausdauertraining. Damit fördert es deine körperliche Fitness. Besonders dein Herz-Kreislauf-System wird gestärkt. Zudem beeinflusst es die Knochendichte positiv. Durch den hohen Energieumsatz (etwa 700 – 800 kcal/Stunde) kann es dich auch beim Abnehmen unterstützen, solltest du so was überhaupt unbedingt wollen. Allerdings musst du deinem Körper auch Zeit geben, sich an die neuen Anforderungen anzupassen. Ansonsten können deine Sehnen, Bänder und Gelenke Schaden nehmen. Nicht zu vergessen ist natürlich auch die positive Auswirkung auf deine mentale Fitness! Beim Joggen kannst du gut abschalten und kriegst den Kopf wieder frei.

Weiterlesen

Klettern Mit dem Steinbock um die Wette klettern

Oben am Felsen ist ein Felshaken eingeschlagen. In dessen Ring ist ein Karabinerhaken eingehängt, durch den ein Seil läuft.

Umgangssprachlich wird oft Bergsteigen gesagt aber Klettern gemeint. Klettern ist zwar eine Form des Bergsteigens, jedoch umfasst das Bergsteigen alle Arten des Erklimmens von Berggipfeln, sei es über Schnee, Eis, Gletscher, Geröll oder am Fels. Klettern findet hauptsächlich am Fels statt, wobei dieser auf bestimmten Kletterrouten bezwungen wird. Der Kletterer wird dabei von mindestens einem Partner mit einem Seil gegen Absturz gesichert. Die Menschen sind schon immer geklettert. Anfangs um geringe Höhenunterschiede zu überwinden. Später wurden kleine Felsen erklettert, um nach Tieren oder auch Feinden Ausschau zu halten. Oder um religiöse Rituale abzuhalten.

Weiterlesen

Lichtschwert-Fechten*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Fechten wie ein Jedi! Der französische Fechtverband hat bereits im Mai 2018 Lichtschwert-Duelle als offiziellen Wettkampfsport anerkannt. Der Deutsche Fechter-Bund ist dem Sport gegenüber ebenfalls aufgeschlossen. “Zeit das wurde”, würde Meister Yoda da wohl sagen. Gesichtsmaske, Brustpanzer und Handschuhe als Ausrüstung sind obligatorisch und den Originalen nachempfunden. Genauso wie die Lichtschwerter. Allerdings sind diese aus … Weiterlesen

Mehlsack-Weitwurf*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Seit 1994 findet an jedem Pfingstmontag der Deutsche Mühlentag statt. Außer einer Besichtigungsmöglichkeit der bundesweit über 1.100 teilnehmenden Wind- und Wassermühlen wird auch oft ein buntes Rahmenprogramm angeboten. Neben Kartoffelsack-Hüpfen und Dosen-Schießen fliegen neuerdings auch die Mehlsäcke! Männer und Frauen schleudern die zehn Kilo-Säcke auf der Jagd nach der besten Weite. Ob es sich hierbei … Weiterlesen

Natursport Im Einklang mit der Natur

Ein Wanderer steht hoch oben in den Bergen auf einem Felsen. Er genießt die Aussicht ins Tal und auf die anderen Berggipfel. Die Fernsicht ist heute hervorragend.

Der Begriff Natursport (Neudeutsch: Outdoor-Sport) umfasst ein weites Feld sportlicher Aktivitäten im Freien. Aber auch naturnahe Freizeitaktivitäten ohne sportlichen Hintergrund können hier im weitesten Sinne dazu gezählt werden. In erster Linie geht es also um die körperliche Bewegung in einem landschaftlichem Umfeld. Mit der starken Zunahme der Natursportaktivitäten seit Mitte der 1980er Jahre spielt der Schutz der Natur und ein achtsamer Umgang mit ihr eine immer größere Rolle. Sport in Natur und Landschaft dient zwar der Erholung, sollte jedoch immer auch natur- und landschaftsverträglich gestaltet sein.

Weiterlesen

Nordic Walking Wie Ski-Laufen – Nur ohne Ski

Zwei Paar Nordic Walking Stöcke wurden an einem Felshaufen für eine kurze Rast abgestellt. Der Blick schweift dahinter über eine traumhafte Bergkulisse.

Anfangs wurde Nordic Walking als Modesport verschrien. Es wurde gespottet, dass den Leuten die Skier geklaut wurden und sie aber trotzdem weiter laufen. Heute ist das ganz anders. Dass Nordic Walking eine tolle Möglichkeit für jung und alt ist, sich körperlich aktiv zu betätigen, haben inzwischen viele erkannt. Selbst in den Reha-Kliniken wird es jetzt angeboten. Übrigens: Das mit den geklauten Skiern ist gar nicht so abwegig! Bereits in den 1930er Jahren trainierten skandinavische Langläufer während der Sommermonate nur mit Stöcken.

Weiterlesen

Paddeln*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Paddeln kannst du mit einem Kanu, Kajak oder Paddelboot allein, zu zweit oder in der Gruppe. Gepaddelt werden darf fast überall. Auf dem Wasser dahin gleiten und die Natur genießen ist eine mentale Kur für gestresste Seelen. * Steckbrief in Vorbereitung