Ideen für Dein neues Hobby!

Die Welt gehört dem, der sie genießt und schätzt!

Lettering Die Faszination schöner Buchstaben

1830 veröffentlichte der italienische Kupferstecher Gabriele de Sanctis eine Sammlung von Zieralphabeten, die mit Vogelbildern verziert waren. Diese Buchstaben, ABC, werden durch das "Rei degli Avolroj" (der eigentliche italienische Name "avvoltoio reale" – Königsgeier), den Bozzardo (Bussard) und den Cicogna Bianca (Weißstorch) repräsentiert.

Lettering kann als Kunst des Zeichnens und Gestaltens von Buchstaben verstanden werden. Dabei entstehen einzelne Buchstaben, Worte oder Phrasen. Und es können alle möglichen Schreibgeräte Verwendung finden, so dass auch von Handlettering, Brush Lettering oder Digitalen Lettering gesprochen wird. Der Kreativität in der Gestaltung von schönsten Buchstaben sind keine Grenzen gesetzt.

Weiterlesen

Kalligrafie Die Kunst des schönen Schreibens

Wir beobachten einen Kalligrafen bei seiner Arbeit. Er benutzt einen grün schreibenden Stift mit einer flachen pinselartigen Spitze.

Vor der Erfindung des Buchdrucks wurden Schriftstücke von Hand beschrieben. Oft ging es um das Abschreiben heiliger Texte. Eine schöne Schrift sollte die Wertigkeit des Inhalts hervorheben. So entstand die Kunst des schönen Schreibens. Für viele Kalligrafen hat ihre Arbeit schon meditativen Charakter, und es hat mit dem schulischen Schönschreiben von heute nichts zu tun.

Weiterlesen

Ikebana Die Grazie des Unperfekten

In der Mitte steht eine Keramikschale mit Blumen und einem Zweig. Links davor ziert eine Blüte einen Stein. Ein trockener Zweig und eine kleine Schale ergänzen das Ikebana-Arrangement.

Japan ist ja eh ein Land der gepflegten Zeremonien. Da macht Ikebana keine Ausnahme. Auch das Erstellen eines Ikebana-Arrangements hat etwas Meditatives. Einerseits wird durch die Blumen ein Stück Natur in die Wohnung gebracht. Andererseits drücken Art und Form des Arrangements die Gefühle des Gestalters aus. Ikebana ist eine Wissenschaft für sich. Es gibt etliche Gestaltungsformen. Diese unterscheiden sich nach Art und Weise des Arrangements der Blumen, nach Anzahl und Richtung der Leitlinien des Arrangements, nach Art und Anzahl der verwendeten Materialien und Gefäße und vielem mehr. In Japan gibt es heute etwa 3.000 Ikebana-Schulen, in denen man es lernen kann. Selbst in Deutschland gibt es inzwischen etwa ein Dutzend größere Schulen, die im Ikebana Bundesverband e.V. organisiert sind.

Weiterlesen

LEGO Eine Welt aus bunten Steinen

Wir sehen einen Ausschnitt von Kopenhagen Nyhavn. Erst auf den zweiten Blick ist zu erkennen, dass wir uns im Legoland befinden und wir auf einen Nachbau aus tausenden Legosteinen schauen.

Ein Hobby nur für Kinder? Eindeutig: Nein! Über die Männer wird ja immer behauptet, dass sie nie erwachsen werden. Stimmt! Das viel gerühmte Kind im Manne. Aber mal ehrlich: In bisschen Kindsein sollten wir uns doch alle bewahren. Ausgelassen sein, spielen und basteln tut jedem gut! Aber genug philosophiert! Das 1932 gegründete Unternehmen gehört heute zu den drei größten Spielzeugherstellern der Welt. Der Name LEGO ist ein Kunstwort, welches sich vom dänischen leg godt („spiel gut“) ableitet.

Weiterlesen