Kategorien: Künstlerisches

Wir haben 37 Hobbys für dich gefunden!
Lesen

Acrylic Pouring*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Beim Acrylic Pouring oder Acrylic Fluid Painting werden verschiedene Acrylfarben miteinander vermischt und vorsichtig auf eine liegende Leinwand gegossen. Durch das Bewegen und Neigen der Leinwand wird die Fließrichtung und Verteilung der Farben beeinflusst. Somit entstehen tolle, oft nicht vorhersehbare Effekte. * Steckbrief in Vorbereitung      

Airbrush*

Diese vier gelben Ostereier wurden mit Hilfe einer Airbrush-Pistole mit Rot und Grün verziert. Die lachsfarbenen Tulpen passen perfekt dazu.

Airbrush – Eine Erfindung der Neuzeit? Weit gefehlt! Ob du es glaubst oder nicht: Die Höhlenmalereien aus der Steinzeit vor etwa 30.000 (!) Jahren sollen teilweise schon mit einer Technik hergestellt worden sein, die dem Prinzip der heutigen Airbrush-Pistole entspricht.
Was kannst du nun denn alles mit Airbrush machen? Die bekannteste Anwendung ist wohl das Custom-Painting bei Fahrzeugen. Autos und Motorräder werden durch Airbrush mit aufwändigen Bildern und Verzierungen verschönert. Mich fasziniert und begeistert immer wieder die Kreativität der Maler und die fotorealistische Ausführung der Bilder.

Weiterlesen

Alphornblasen*

Drei Alphörner ruhen an einem steinernen Hang hoch über dem Tal mit Seen und Ortschaften. Vermutlich ist ihr Klang weit zu hören.

Für viele ist es ein Traum: Alphornblasen in grandioser Bergkulisse. Okay, Alphornblasen ist eher eine regionale Sache. Und auch wenn das Alphorn wie der Schweizer Käse, das Schweizer Taschenmesser, die Schweizer Schokolade oder das Matterhorn unbedingt zur Schweiz gehören. Gespielt wird das Alphorn auch in Österreich, Süddeutschland und Böhmen.

Weiterlesen

Aquarell malen

Ein Fluss windet sich durch unberührte Natur. Die Sonne steht tief am Horizont und taucht diese idyllische Landschaft in tolle Farben.

Rückblick Grundschule: Fach Zeichnen. Was wir da gemalt haben mit dem Tuschkasten, war ja eigentlich schon Aquarell-Malerei! Das hat doch Spaß gemacht, oder? Wir waren alle kleine große Künstler. Leider haben wir das schnell wieder vergessen.
Die Geschichte der Aquarellmalerei ist nicht nur wenige hundert sondern mehrere tausend Jahre alt. Sie ist eine der ältesten Maltechniken überhaupt und geht zurück bis in die Zeit der Höhlenmalerei.

Weiterlesen

Brauchtum*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Brauchtum umfasst alle traditionellen Gebräuche und Verhaltensweisen einer bestimmten Gruppe von Menschen. Das sind beispielsweise Trachten, Lieder, Tänze, Musik, Gedichte, Märchen, traditionelle Volksfeste und Riten. Diese und damit unsere Zugehörigkeit und unsere Herkunft und Wurzeln zu pflegen und zu bewahren wird heutzutage immer wichtiger. Beispiele sind Fastnacht mit ihren Narrenzünften, die Kapellen von Feuerwehren, Herbstfeste … Weiterlesen

Collage*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Eine Collage kann man auch als Klebebild bezeichnen. Dafür werden verschiedene Papierfragmente, beispielsweise Zeitungsausschnitte, wieder neu arrangiert und auf eine Unterlage geklebt. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, denn auch andere Materialien wie Leder, Glas oder Metall können aufgeklebt werden. Am bekanntesten sind wohl Fotocollagen, aber auch Musikausschnitte von verschiedenen Stücken können als musikalische … Weiterlesen

Fan Fiction*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Fan Fiction beschreibt die Werke von Fans, welche die Geschichten von Originalwerken fortführen oder eine alternative Handlung darstellen. Heute sind dem durch das Urheberrecht enge Grenzen gesetzt, so dass sich Fanfiction meistens im Umfeld von Fangemeinden abspielt. Die ersten Fan Fiction Werke tauchten vermutlich in den 1930er Jahren auf, als sich einige Fans von Arthur … Weiterlesen

Fotografieren

Wir sehen Pusteblumen in Nahaufnahme. Um sie herum fliegen Blütenpollen. Durch den Fotografen schön in Szene gesetzt.

Es hat schon eine Weile gedauert, bis das Fotografieren so einfach wurde wie es heute ist. Die vermutlich erste Fotografie der Welt „Blick aus dem Arbeitszimmer“ wurde wohl 1826 durch Joseph Nicéphore Niépce angefertigt. Die lichtempfindliche Schicht befand sich damals auf einer festen Platte. Das „Ablichten“ des Motivs war eine zeitaufwendige Angelegenheit und eine Vervielfältigung des Fotos anfangs auch noch nicht möglich. Mit dem Rollfilm und insbesondere der 1924 eingeführten Kleinbildkamera entstanden dann völlig neue Möglichkeiten für eine mobile und schnelle Fotografie für jedermann.

Weiterlesen

Jodeln*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Auf den Punkt gebracht, ist Jodeln Singen ohne Text. Und es beschränkt sich nicht nur auf den Alpenraum. Diese Form der Kommunikation gibt es auf der ganzen Welt. Ebenso die verschiedenen Jodlerfeste, Jodlerwettstreite bzw. Jodlerwettbewerbe. Jodeln findet man beispielsweise auch in der Volksmusik und der Western und Country Music. Auch sei Jodeln eine Sprache, in … Weiterlesen