Kategorien: Handwerk

Wir haben 16 Hobbys für dich gefunden!
Lesen

Schmuck herstellen*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Das Herstellen von Schmuck bietet eine einzigartige Kombination aus künstlerischem Ausdruck und handwerklicher Präzision. Es ermöglicht Kreativen, ihre Ideen und Emotionen in physische, tragbare Kunstwerke zu verwandeln. Der Prozess, der von der Auswahl der Materialien bis zur finalen Politur reicht, ist sowohl herausfordernd als auch erfüllend, da jedes Stück individuell gestaltet und gefertigt wird. Außerdem … Weiterlesen

Schnitzen*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Schnitzen ist eine vielseitige und kreative Tätigkeit, die sowohl entspannend als auch befriedigend sein kann. Es ermöglicht Menschen, handwerkliche Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Vorstellungskraft zu nutzen, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Die Möglichkeiten beim Schnitzen sind nahezu unbegrenzt: Man kann einfache Dekorationsgegenstände, detaillierte Skulpturen, nützliche Alltagsgegenstände wie Besteck oder Schalen, sowie komplexe Figuren und … Weiterlesen

Seemannsknoten*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Seemannsknoten sind faszinierend und praktisch zugleich, da sie aus der maritimen Tradition stammen und in vielfältigen Situationen nützlich sind. Diese Knoten bieten sichere und zuverlässige Lösungen für das Befestigen, Verbinden und Sichern von Seilen unter verschiedenen Bedingungen, sei es an Bord eines Schiffes oder bei Outdoor-Aktivitäten wie Klettern und Camping. Ihre Struktur und Technik sind … Weiterlesen

Steinguss

Durch das Steinguss- oder Betonguss-Verfahren lassen sich viele dekorative Dinge herstellen. Hier ist es ein träumender Engel in einem Park.

Hast du dich schon manchmal gefragt, wie die vielen Statuen zum Beispiel von Heiligen in Kirchen hergestellt wurden? Man geht davon aus, dass diese mit Hilfe von Formen gegossen und nach der Bergung aus der Form bildhauerisch bearbeitet wurden. Zum Gießen verwendete man Marmormehl und Kalk, ähnlich der Stucktechnik. Schon diese Arbeiten aus jener Zeit werden oft auch als Steinguss bezeichnet. Heute wird oft von Betonguss, Zementguss oder Kunststein gesprochen, allesamt Synonyme für Steinguss. In vielen Parks begegnest du immer wieder Skulpturen, dekorativen Schalen und Pflanzgefäßen sowie Brunnen aus Steinguss.

Weiterlesen

Töpfern

Fünf Kinder aus Ton sitzen auf einem Sims vor einem Fenster. Sie haben gute Laune und lachen aus vollem Herzen. Sie tragen Preisschilder wie Pflaster auf ihren Knien.

Das Töpfern gehört wohl mit zu den ältesten Handwerken der Welt überhaupt. Bisher gefundene Tonfiguren sind unglaubliche 24.000 Jahre alt! Man vermutet, dass die Idee dazu beim Lagerfeuer auf Lehm- oder Tonboden reifte, der durch die Hitze des Feuers hart wurde. Und die ältesten bekannten Gefäße aus Keramik entstanden auch schon vor ungefähr 20.000 Jahren in China.

Durch die Erfindung der schnell drehenden Töpferscheibe um 4.000 vor Christi in Mesopotamien begann dann die Produktion von Massenware. Und glasierte Keramik ist seit dem 3. Jahrtausend vor Christi aus Mesopotamien und Ägypten bekannt.

Weiterlesen

Upcycling

Diese solide Bank lädt zum Ausruhen ein. Sie wurde durch Upcycling aus altem gebrauchtem Holz hergestellt.

Beim Upcycling werden ausrangierte und scheinbar nutzlose Produkte in neuwertige Produkte umgewandelt. Also: Recycling ist gut, Upcycling aber besser. Denn bevor etwas entsorgt wird, kannst du vielleicht daraus etwas Neues, etwas sehr Individuelles erschaffen. Das gibt dir nicht nur ein gutes Gefühl.Du kannst sogar stolz auf deine Werke sein. Aus wertlos wird wertvoll!

Weiterlesen