Kategorien: Kreatives

Wir haben 34 Hobbys für dich gefunden!
Lesen

Metallkunst

Mit viel Fantasie erkennt man hier eine Harley-Davidson. Der Rahmen besteht aus Draht, der V2-Motor aus einer Flügelmutter und die Räder aus großen Unterlegscheiben.

Metallkunst – Also Kunst aus Metall. Was muss man sich darunter vorstellen? Das Ausgangsmaterial aus Metall wird durch Hämmern, Biegen, Schweißen oder Schmieden bearbeitet. Es entstehen Skulpturen im weitesten Sinn. Als Metall dient meist Eisen, aber auch beispielsweise Kupfer, Bronze oder Messing sind gut geeignet. Also keine Angst, eine Metallgießerei musst du für dieses Hobby daheim nicht einrichten.
Vielleicht kannst du mit dem Beruf Kunstschmied etwas anfangen? Dann kommen wir der Sache schon etwas näher. Ein Kunstschmied fertigt auch Deko-Artikel, Leuchten, Kerzenständer und vieles mehr an.

Weiterlesen

Moosbilder

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Mit Bildern aus Moos kommt ein Stück Natur ins Wohnzimmer, ins Büro oder in die Praxis. Zwar wurde das Moos dafür allerdings mit Glyzerin konserviert. Trotzdem sorgt es für eine Verbesserung des Innenklimas, darf jedoch nicht mit Wasser besprüht oder gegossen werden, hält dafür aber 5 Jahre und länger. Viele Onlineshops bieten vorbereitetes Moos an. … Weiterlesen

Mosaik legen*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Ein Mosaik legen ist nicht allzu schwer. Damit kannst du Tische, Serviertabletts, Böden, Wände, Wege, Terrassen, Brunnen, Säulen, Vogelbäder und Blumentöpfe sowie viele andere Dinge verschönern. Vorlagen und Inspiration findest du hauptsächlich im Internet, aber auch beim Besuch von historischen Stätten. Fertige Mosaiksteinchen gibt es im Fachgeschäft für Bastelbedarf, im Baumarkt oder online zu kaufen. … Weiterlesen

Origami

In Japan hat sich aus dem Falten von Papier eine wahre und weltweit bekannte Kunstform entwickelt – Origami. Durch die Falttechnik des Origami entstand dieses schöne Blüten-Arrangement.

Aus den anfangs eher flachen Kunstwerken sind mittlerweile große dreidimensionale Kunstwerke entstanden, die auch aus mehreren gefalteten Papierstücken bestehen können. Ein Beispiel dafür sind Origami-Käfer, die nicht nur einen einfachen Insektenkörper mit sechs Beinen, sondern fein segmentierte Antennen und Beine und sogar Warzen auf Panzer und Beinen haben! Schere und Klebstoff sind allerdings auch heute noch bei Puristen verpönt.
Die wohl bekannteste Origami-Figur ist der Kranich. In Japan gilt sie als glücksbringend und als Symbol für Wohlstand und die Erfüllung von Wünschen. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde sie zudem zu einem Sinnbild des Friedens.

Weiterlesen

Orimoto®*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Kann man Bücher falten? Man kann, aber sicherlich anders, als du es dir vielleicht vorstellst! Und auch wenn es japanisch klingt: Erfunden hat es der Deutsche Dominik Meissner in den 1990er Jahren und in Anlehnung an Origami dann Orimoto® genannt. Dabei werden die einzelnen Seiten eines Hardcover-Buches gefaltet, so dass ein dreidimensionales Bild entsteht. Anja … Weiterlesen

Paper Toys*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Papierspielzeug kennen wir doch wohl alle (zumindest die Älteren unter uns!). Du hast sicherlich auch mal Papierflugzeuge gefaltet. Oder aus einem Bastelbogen Autos, Häuser, Tiere und vieles mehr ausgeschnitten und zusammengeklebt. Seit fast zweihundert Jahren sind Papier-Anziehpuppen ein preiswertes und beliebtes Kinderspielzeug. Inzwischen wird allerdings Origami immer beliebter, denn mit dieser Falttechnik lassen sich viele … Weiterlesen

Plotten*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Ein Plotter funktioniert ähnlich wie ein Drucker, nur dass er an Stelle des Druckkopfes ein Messer führt. Er kann so aus verschiedenen Materialien Formen, Schriften oder Bilder ausschneiden. Diese Materialien werden für den Schneidvorgang auf einer sogenannten Schneidmatte fixiert. Als Material kommen Folien, Papier oder Pappe zum Einsatz, je nach Plottermodell können auch Stoff, Filz, … Weiterlesen

Quilling*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Quilling ist eine kreative Basteltechnik, bei der Papierstreifen gerollt und geformt werden. Mehrere werden dann zusammengesetzt und es entstehen bunte Blüten, Tiere, Sterne, Muster und vieles mehr. Diese kannst du als Verzierungen auf Karten, Schachteln, Anhängern verwenden oder daraus Mobiles, Schmuck oder einfach kunstvolle Bilder herstellen. Im Netz gibt es jede Menge Anleitungen, Vorlagen und … Weiterlesen

Scribble*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

„Scribble“ bedeutet übersetzt „kritzeln“ oder „schreiben“ im Sinne von schnell und oft unleserlich schreiben oder zeichnen. Scribble kann zwar auch ohne die gleichnamige App gemacht werden. Alles, was man dafür braucht, ist ein Stift und Papier. Die App-Version von Scribble bietet jedoch den Vorteil, dass man digitale Werkzeuge und Funktionen nutzen kann, die das Zeichnen … Weiterlesen

Spinnweberei*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Die Spinnweberei, die kunstvolle Technik des Spinnens von Garn oder Fäden, hat eine faszinierende Anziehungskraft aufgrund ihrer Verbindung von traditionellem Handwerk und künstlerischer Kreativität. In der Spinnweberei vereinen sich Geduld, Geschicklichkeit und ein tiefes Verständnis für Materialien, was es ermöglicht, aus einfachen Fasern komplexe und einzigartige Texturen zu schaffen. Diese Handwerkskunst bewahrt nicht nur kulturelles … Weiterlesen