Kategorien: Künstlerisches

Wir haben 37 Hobbys für dich gefunden!
Lesen

Steinguss

Durch das Steinguss- oder Betonguss-Verfahren lassen sich viele dekorative Dinge herstellen. Hier ist es ein träumender Engel in einem Park.

Hast du dich schon manchmal gefragt, wie die vielen Statuen zum Beispiel von Heiligen in Kirchen hergestellt wurden? Man geht davon aus, dass diese mit Hilfe von Formen gegossen und nach der Bergung aus der Form bildhauerisch bearbeitet wurden. Zum Gießen verwendete man Marmormehl und Kalk, ähnlich der Stucktechnik. Schon diese Arbeiten aus jener Zeit werden oft auch als Steinguss bezeichnet. Heute wird oft von Betonguss, Zementguss oder Kunststein gesprochen, allesamt Synonyme für Steinguss. In vielen Parks begegnest du immer wieder Skulpturen, dekorativen Schalen und Pflanzgefäßen sowie Brunnen aus Steinguss.

Weiterlesen

Straßenmalerei

Wir sehen einen Straßenmaler, wie er ein Bild aus seiner Fantasie auf die Platten der Fußgängerzone malt. Ein Teil davon ist schon fertig und zeigt einen Clown.

Vermutlich bist du auch schon ein mal in einer Fußgängerzone oder auf einem großen Platz Künstlern begegnet, die mit Kreide wundervolle Bilder auf den Boden gezaubert haben. Leider kann man diese Kunstwerke nicht lange bewundern, denn sobald die ersten Ignoranten gedankenlos darüber laufen oder spätestens beim nächsten Regen verschwindet alles wieder. Schade!

Weiterlesen

Tanzen*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Tanzen ist Lebensfreude pur! Nimmt man nur die wichtigsten Tanzstile, so gibt es weltweit etwa 280 verschiedene! Eine Liste dieser Tanzstile findest du auf Wikipedia. Je nach deinem Rhythmusgefühl ist sicher auch etwas für dich dabei, und „Freestyle“ geht ja immer. Tanzen vereint körperliche Bewegung, emotionale Ausdruckskraft und soziale Interaktion. Es fördert die körperliche Gesundheit … Weiterlesen

Töpfern

Fünf Kinder aus Ton sitzen auf einem Sims vor einem Fenster. Sie haben gute Laune und lachen aus vollem Herzen. Sie tragen Preisschilder wie Pflaster auf ihren Knien.

Das Töpfern gehört wohl mit zu den ältesten Handwerken der Welt überhaupt. Bisher gefundene Tonfiguren sind unglaubliche 24.000 Jahre alt! Man vermutet, dass die Idee dazu beim Lagerfeuer auf Lehm- oder Tonboden reifte, der durch die Hitze des Feuers hart wurde. Und die ältesten bekannten Gefäße aus Keramik entstanden auch schon vor ungefähr 20.000 Jahren in China.

Durch die Erfindung der schnell drehenden Töpferscheibe um 4.000 vor Christi in Mesopotamien begann dann die Produktion von Massenware. Und glasierte Keramik ist seit dem 3. Jahrtausend vor Christi aus Mesopotamien und Ägypten bekannt.

Weiterlesen

Urban Sketching*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Beim Urban Sketching zeichnet der Künstler seine Umgebung direkt vor Ort, sei es auf Straßen, in Parks, Cafés oder öffentlichen Plätzen. Die Begeisterung für Urban Sketching liegt in seiner Authentizität und Unmittelbarkeit: Es ermöglicht Künstlern, den Moment einzufangen und die Atmosphäre eines Ortes mit persönlichen Eindrücken und Emotionen zu verbinden. Diese Art des Zeichnens fördert … Weiterlesen

Youtube-Videos*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

YouTube-Videos können auf vielfältige Weise erstellt werden, von einfachen Vlogs mit einem Smartphone bis hin zu aufwendigen Produktionen mit professioneller Kameraausrüstung und Bearbeitungssoftware. Möglichkeiten umfassen Tutorials, Unboxings, Gaming-Videos, Musikvideos, Kurzfilme, Reise-Vlogs und vieles mehr. Die Faszination liegt in der breiten Palette an kreativen Ausdrucksmöglichkeiten und der globalen Reichweite, die es ermöglicht, mit einem weltweiten Publikum … Weiterlesen

Zeichnen*

Der Schriftzug „Under Construction“ ist umgeben von schwarzen Kisten. Auf dem Schriftzug liegt ein Helm.

Beim Zeichnen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, von traditionellen Methoden wie Bleistift- und Tuschzeichnungen bis hin zu digitalen Techniken mit Grafiktabletts und Software wie Photoshop oder Procreate. Jede Methode bietet einzigartige Vorteile: Traditionelle Zeichnungen vermitteln oft eine handgemachte, persönliche Note, während digitale Werkzeuge unendliche Korrekturmöglichkeiten, verschiedene Texturen und Farben sowie die einfache Vervielfältigung und Verbreitung von … Weiterlesen