Luftsportgeräte fliegen
Der Traum vom Fliegen wie ein Vogel am Himmel ist wohl so alt wie die Menschheit. Da der Mensch jedoch körperlich schlechte Voraussetzungen dafür mitbringt, hat er sich lange mit der Erschaffung von Hilfsmitteln beschäftigt. Wer kennt nicht die griechische Sage vom Ikarus, der sich um die Zeitenwende gemeinsam mit Dädalus mit selbstgebauten Schwingen aus mit Wachs verklebten Vogelfedern in die Lüfte erhob. Oder Leonardo da Vinci (1452–1519), der neben Fallschirmen auch verschiedene Flugzeuge und sogar einen Hubschrauber entwarf, aber damit seiner Zeit weit voraus war.